Testfall
Ein Testfall ist ein Szenario, das verwendet wird, um die Funktionalität einer Anwendung oder eines Systems zu testen. Es ist ein Teil des Softwaretestprozesses, in dem einzelne Funktionen der Software unter verschiedenen Bedingungen getestet werden. Testfälle können auch als "Szenario", "Szenario-Test" oder "Testbedingung" bezeichnet werden.
Ein Testfall wird oft in einem ausführbaren Format geschrieben und umfasst eine Reihe von Schritten, die von einem Tester befolgt werden müssen, um zu überprüfen, ob die Software gemäß den Anforderungen des Benutzers funktioniert. Diese Schritte können eine Kombination aus Eingaben, Ausgaben, Befehlen und Vergleichen sein. In manchen Fällen können Testfälle auch auf eine Kombination verschiedener Szenarien und Umgebungen angewendet werden.
Testfälle können manuell oder automatisch erstellt werden. Bei manuellen Testfällen muss der Tester die Eingaben und Ausgaben einzeln überprüfen, während bei automatischen Testfällen das System die Eingaben und Ausgaben selbstständig überprüft. Daher ist es wichtig, dass Testfälle so konzipiert sind, dass sie schnell und einfach ausgeführt werden können.
Testfälle sind ein wesentlicher Bestandteil des Softwaretestprozesses. Sie helfen dabei, die Qualität der Software zu gewährleisten, indem sie sicherstellen, dass die Software gemäß den Anforderungen des Benutzers funktioniert. Ein erfolgreiches Testfall-Design ist daher entscheidend für den Erfolg jeder Softwareentwicklung.