Glossar App Entwicklung

RBAC

RBAC steht für "Role-Based Access Control" und ist ein Zugriffskontrollmechanismus, der in der IT-Sicherheit eingesetzt wird. Mit RBAC können Berechtigungen basierend auf der Rolle eines Benutzers im System zugewiesen werden, anstatt direkt auf Benutzerkonten oder Gruppen zuzugreifen.

In einem RBAC-System sind die Rollen innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens definiert und den Benutzern zugewiesen. Eine Rolle ist eine Sammlung von Zugriffsrechten, die für eine bestimmte Gruppe von Benutzern gelten. Jede Rolle hat einen Satz von Berechtigungen, der es den Benutzern ermöglicht, bestimmte Aufgaben auszuführen, die für ihre Rolle relevant sind.

Die RBAC-Politik wird in der Regel durch eine zentrale Autorisierungsstelle verwaltet, die die Rollen und Berechtigungen der Benutzer verwaltet. Die Autorisierungsstelle weist die Rollen zu und ändert oder entzieht Berechtigungen entsprechend den Änderungen im System oder in der Organisation.

Ein wichtiger Vorteil von RBAC ist die zentralisierte Verwaltung von Berechtigungen, die das Risiko von Sicherheitsverletzungen verringert. Durch die Verwendung von Rollen können Berechtigungen effektiver verwaltet und die Anzahl der Benutzerkonten und Gruppen reduziert werden, was die Verwaltung erleichtert und die IT-Sicherheit verbessert.