Glossar App Entwicklung

MVC (Model-View-Controller)

MVC (Model-View-Controller) ist ein hÀufig verwendeter Software-Entwurfsmuster, der es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen zu entwerfen und zu entwickeln, die eine klare Trennung zwischen Daten, PrÀsentation und Steuerung beinhalten. Es bietet eine strukturierte und wiederholbare Methode, um komplexe Anwendungen zu erstellen, die leicht zu warten und zu erweitern sind.

MVC basiert auf dem Konzept der Trennung von Anliegen, bei dem die Anwendung in drei verschiedene Komponenten unterteilt wird: Model, View und Controller.

Model: Das Modell ist die Datenlogik der Anwendung. Es beinhaltet die GeschĂ€ftsregeln, die Datenvalidierung und die Verwaltung der Daten. Es stellt auch die Verbindung zur Datenbank her und ist fĂŒr den Zugriff auf die Daten zustĂ€ndig.

View: Die Ansicht ist die PrĂ€sentationsebene der Anwendung. Es ist fĂŒr die Darstellung der Daten zustĂ€ndig, die das Modell zurĂŒckgibt und fĂŒr die Interaktion mit dem Benutzer.

Controller: Der Controller ist der Vermittler zwischen das Modell und die Ansicht. Er empfĂ€ngt die Benutzereingaben, verarbeitet sie und gibt sie an das Modell weiter. Er ist auch fĂŒr die Auswahl der Ansicht verantwortlich, die angezeigt werden soll.

MVC ermöglicht es Entwicklern, die Komponenten voneinander zu trennen, was die Wartung und Erweiterung der Anwendung erleichtert. Es erlaubt auch die einfache Erstellung von BenutzeroberflĂ€chen und ist ein sehr nĂŒtzliches Werkzeug, um die Kontrolle ĂŒber eine Anwendung zu behalten.

MVC ist ein sehr beliebtes Entwurfsmuster, das von einer Vielzahl von Entwicklern verwendet wird, da es eine klare Trennung der Komponenten beinhaltet und somit eine skalierbare, leicht zu warten und zu erweiternde Anwendung ermöglicht.