Glossar App Entwicklung

Commit

Im Bereich der Softwareentwicklung bezeichnet "Commit" einen Vorgang, bei dem eine oder mehrere Änderungen an einem Code-Repository gespeichert werden. Ein Repository ist ein Speicherort, in dem alle Dateien und Ordner eines Projekts aufbewahrt werden. Ein Commit ist eine Möglichkeit, Änderungen an diesem Code-Repository festzuhalten und zu dokumentieren, wer welche Änderungen vorgenommen hat.

Ein Commit kann als eine Art Meilenstein im Entwicklungsprozess betrachtet werden. Jeder Commit sollte klar und eindeutig beschreiben, welche Änderungen vorgenommen wurden, um die Nachvollziehbarkeit und Zusammenarbeit im Team zu erleichtern. In der Regel werden Commits zusammen mit einer aussagekräftigen Beschreibung, die die Art der vorgenommenen Änderungen beschreibt, verfasst.

Commits spielen eine wichtige Rolle im Bereich der Versionskontrolle. Mit Hilfe von Commits können Entwickler und Entwicklerinnen Änderungen am Code nachvollziehen und verfolgen. Wenn beispielsweise ein Problem mit dem Code auftritt, kann man mit Commits die Änderungen rückverfolgen und das Problem leichter identifizieren und beheben. Commits ermöglichen auch die Zusammenarbeit im Team, da jeder Entwickler oder jede Entwicklerin Änderungen an einem Code-Repository durchführen und den Verlauf der Arbeit im Team festhalten kann.