Glossar App Entwicklung

CodeIgniter

CodeIgniter ist ein Open-Source-Framework zur Entwicklung von Webanwendungen in der Programmiersprache PHP. Das Framework zeichnet sich durch seine Einfachheit und schnelle Entwicklung aus, wodurch es besonders bei kleinen bis mittelgroßen Projekten sehr beliebt ist.

CodeIgniter verwendet das Model-View-Controller (MVC) Konzept, wodurch die Applikationslogik, das Datenmodell und die Präsentation getrennt werden können. Dies ermöglicht eine bessere Wartbarkeit und Erweiterbarkeit der Anwendung.

Das Framework bietet eine Vielzahl von Funktionen und Bibliotheken, die die Entwicklung von Webanwendungen erleichtern, z.B. Datenbank-Abstraktion, Formularvalidierung, Datei-Uploads, Session-Management, Security-Features und mehr. CodeIgniter ist auch sehr flexibel und ermöglicht es den Entwicklern, eigene Bibliotheken und Helfer zu erstellen, um die Funktionalität der Anwendung weiter zu erweitern.

Ein weiterer Vorteil von CodeIgniter ist seine gute Dokumentation und Unterstützung durch die Community. Es gibt eine Vielzahl von Tutorials, Foren und Online-Ressourcen, die den Einstieg in die Entwicklung mit dem Framework erleichtern.

Insgesamt ist CodeIgniter ein leistungsstarkes und effizientes Framework, das sich besonders für kleine bis mittelgroße Webanwendungen eignet und eine schnelle und einfache Entwicklung ermöglicht.