Glossar App Entwicklung

Cloud-based Virtualization

Cloud-basierte Virtualisierung bezieht sich auf die Nutzung von Cloud-Infrastruktur und -Ressourcen zur Unterstützung von Virtualisierungsprozessen. Virtualisierung ist ein wichtiger Bestandteil der Cloud-Computing-Infrastruktur und ermöglicht es mehreren virtuellen Maschinen (VMs), auf derselben physischen Hardware ausgeführt zu werden.

Die Cloud-basierte Virtualisierung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneinsparungen. Da die Ressourcen in der Cloud dynamisch zugewiesen und skaliert werden können, können Unternehmen die Anzahl der benötigten VMs je nach Bedarf erhöhen oder reduzieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, schnell auf veränderte Geschäftsanforderungen zu reagieren und gleichzeitig Kosten zu sparen, da sie nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen bezahlen müssen.

Ein weiterer Vorteil der Cloud-basierten Virtualisierung ist die verbesserte Ausfallsicherheit und Disaster-Recovery-Fähigkeit. Da VMs von der physischen Hardware entkoppelt sind, können sie einfach von einem Standort auf einen anderen verschoben werden, was die Wiederherstellungszeit im Falle eines Ausfalls erheblich verkürzt.

Cloud-basierte Virtualisierung kann dazu beitragen, die Effizienz von IT-Teams zu verbessern, da sie weniger Zeit für die Wartung und Verwaltung von physischen Ressourcen aufwenden müssen. Stattdessen können sie sich auf die Bereitstellung von Diensten und Anwendungen konzentrieren, die das Unternehmen unterstützen und das Wachstum fördern.