Cloud-based IoT
Cloud-based IoT ist eine Technologie, bei der das Internet der Dinge (IoT) in die Cloud verlagert wird. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass die Daten, die von IoT-Geräten gesammelt werden, über eine Cloud-Infrastruktur übertragen und gespeichert werden. Diese Daten können dann analysiert und genutzt werden, um Einblicke in die Leistung von IoT-Systemen zu gewinnen oder um automatisierte Aktionen auszulösen.
Die Cloud-basierte IoT-Infrastruktur bietet eine skalierbare, flexible und kosteneffektive Lösung für die Verarbeitung und Speicherung von IoT-Daten. Durch die Verlagerung von Daten und Verarbeitung in die Cloud können Unternehmen leichter auf ihre IoT-Daten zugreifen und sie schneller und effizienter verarbeiten. Darüber hinaus können Cloud-basierte IoT-Plattformen auch die Analyse von Daten ermöglichen, um beispielsweise Muster in der Leistung von IoT-Geräten zu erkennen, bevor es zu Ausfällen oder Störungen kommt.
Cloud-basiertes IoT kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie beispielsweise in der Automatisierung von Fertigungsprozessen, in der Überwachung von Gebäudesystemen oder in der Überwachung von Infrastrukturen. Es kann auch in Smart-City-Anwendungen eingesetzt werden, um den Verkehr zu optimieren, die öffentliche Sicherheit zu verbessern und die Umweltqualität zu überwachen.
Es gibt eine Vielzahl von Cloud-basierten IoT-Plattformen, die Unternehmen nutzen können, um ihre IoT-Systeme zu verwalten und zu optimieren. Einige der bekanntesten Plattformen sind Amazon Web Services IoT, Microsoft Azure IoT und Google Cloud IoT Core.