Glossar App Entwicklung

Cloud-Computing

Cloud-Computing ist ein Konzept, das es Unternehmen und Nutzern ermöglicht, auf Anwendungen und Daten zuzugreifen, die auf entfernten Servern und Netzwerken gespeichert sind. Im Gegensatz zur traditionellen IT-Infrastruktur, die lokale Server und Datenspeicherung erfordert, nutzt Cloud-Computing die Ressourcen eines Netzwerks von Remote-Servern und Diensten, um Computing-Leistung, Speicherplatz und andere IT-Ressourcen bereitzustellen.

Cloud-Computing bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Unternehmen und Nutzer können die benötigte Computing-Leistung einfach skalieren und nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen bezahlen, was eine deutliche Kostenersparnis im Vergleich zur Vorhaltung eigener IT-Infrastruktur bedeutet.

Es gibt verschiedene Arten von Cloud-Computing-Diensten, darunter Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Infrastructure-as-a-Service (IaaS). SaaS-Dienste bieten Anwendungen, die direkt über das Internet genutzt werden können, während PaaS-Dienste eine Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen bereitstellen. IaaS-Dienste bieten dagegen die grundlegende IT-Infrastruktur, einschließlich Server, Speicher und Netzwerke.

Cloud-Computing wird immer beliebter, da es Unternehmen und Nutzern eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit bietet, auf die benötigte IT-Infrastruktur zuzugreifen und sie zu nutzen.