Glossar App Entwicklung

Cloud

Die Cloud bezeichnet eine Infrastruktur, die es ermöglicht, IT-Ressourcen wie Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware über das Internet zu beziehen und zu nutzen. Anstatt diese Ressourcen auf dem lokalen Computer oder Server zu speichern oder auszuführen, werden sie in entfernten Datenzentren bereitgestellt, die von einem Cloud-Provider betrieben werden.

Die Vorteile der Nutzung von Cloud-Services liegen in der Flexibilität und Skalierbarkeit, die sie bieten. Nutzer können je nach Bedarf Ressourcen beziehen und auch wieder freigeben, ohne sich um den Aufbau und Betrieb einer eigenen IT-Infrastruktur kümmern zu müssen. Das spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Es gibt verschiedene Arten von Cloud-Services, wie Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS). IaaS umfasst die Bereitstellung von IT-Infrastruktur wie Rechenleistung, Speicherplatz und Netzwerk-Verbindungen. PaaS geht einen Schritt weiter und bietet eine Entwicklungsplattform für Anwendungen, auf der Entwickler Anwendungen erstellen und ausführen können. SaaS ist die höchste Ebene der Cloud-Nutzung und ermöglicht es Nutzern, auf Anwendungen zuzugreifen, die von einem Cloud-Provider bereitgestellt werden.

Insgesamt bietet die Cloud eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente Möglichkeit, IT-Ressourcen zu nutzen und Unternehmen zu helfen, agiler und effektiver zu arbeiten.