Glossar App Entwicklung

Canonical Tag

Der Canonical Tag ist ein HTML-Tag, der von Webentwicklern verwendet wird, um Suchmaschinen mitzuteilen, welche Version einer Seite als die "kanonische" oder bevorzugte Version betrachtet werden sollte, wenn es mehrere Versionen derselben Seite gibt. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn eine Seite über mehrere URLs erreichbar ist, z. B. über HTTP und HTTPS oder durch die Verwendung von Tracking-Parametern in der URL.

Durch die Verwendung des Canonical-Tags können Probleme vermieden werden, die durch Duplizierung von Inhalten entstehen können. Wenn Suchmaschinen mehrere Versionen einer Seite finden, können sie möglicherweise nicht feststellen, welche Version sie bevorzugen sollten, was zu einer Aufspaltung des Rankings führen kann. Durch das Festlegen einer bevorzugten Version mit dem Canonical-Tag wird vermieden, dass die Suchmaschine die Rankings aufteilt.

Der Canonical-Tag ist ein einfaches, aber effektives Tool zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es ermöglicht Entwicklern, die Kontrolle darüber zu behalten, welche Versionen einer Seite von Suchmaschinen indexiert und gerankt werden sollen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Canonical-Tag nicht dazu verwendet werden sollte, um schlechte Inhalte oder schlechte Seiten zu verstecken oder um zu versuchen, doppelte Inhalte zu vermeiden, die tatsächlich einzigartig sind.