CSV
CSV steht für "Comma Separated Values" und ist ein weit verbreitetes Dateiformat, das verwendet wird, um tabellarische Daten in einer einfachen Textdatei zu speichern und auszutauschen. Eine CSV-Datei besteht aus Zeilen, die Datensätze repräsentieren, und Spalten, die durch Kommas (oder manchmal andere Zeichen wie Tabulatoren oder Semikolons) getrennt sind, die die einzelnen Datenfelder innerhalb eines Datensatzes repräsentieren. CSV-Dateien sind besonders nützlich, um Daten zwischen verschiedenen Anwendungen und Plattformen zu exportieren und zu importieren, da sie einfach zu generieren, zu lesen und zu analysieren sind.
Ein Beispiel für eine CSV-Datei:
Spaltenüberschrift1,Spaltenüberschrift2,Spaltenüberschrift3
Wert1,Wert2,Wert3
Wert4,Wert5,Wert6
Wert7,Wert8,Wert9
In diesem Beispiel besteht die CSV-Datei aus vier Zeilen und drei Spalten. Die erste Zeile enthält die Spaltenüberschriften, während die folgenden Zeilen die tatsächlichen Daten enthalten. Jedes Datenfeld ist durch ein Komma voneinander getrennt.
CSV-Dateien können von einer Vielzahl von Anwendungen geöffnet und bearbeitet werden, einschließlich Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel oder Google Sheets, Texteditoren, Datenbankverwaltungssystemen und Programmiersprachen, die Bibliotheken oder Funktionen zum Lesen und Schreiben von CSV-Dateien bieten.
CSV-Dateien bieten keine Formatierungsinformationen oder komplexe Datenstrukturen, wie sie in anderen Dateiformaten wie Excel-Dateien (XLS oder XLSX) oder relationalen Datenbanken vorkommen. Daher eignen sich CSV-Dateien am besten für den einfachen Datenaustausch zwischen Anwendungen, bei dem keine spezielle Formatierung oder komplexe Datenstrukturen erforderlich sind.