Glossar App Entwicklung

Bandbreite

Bandbreite bezieht sich in der Regel auf die Menge an Daten, die über eine Verbindung wie ein Netzwerk, ein Kabel oder eine Leitung übertragen werden können. Es gibt zwei Arten von Bandbreite: Upload-Bandbreite und Download-Bandbreite. Die Upload-Bandbreite bezieht sich auf die Menge an Daten, die von einem Gerät an das Netzwerk oder das Internet gesendet werden können, während die Download-Bandbreite die Menge an Daten bezeichnet, die von einem Netzwerk oder dem Internet an ein Gerät gesendet werden können.

Bandbreite wird in der Regel in Bits pro Sekunde (bps) oder in Bytes pro Sekunde (Bps) gemessen. Je höher die Bandbreite ist, desto schneller können Daten übertragen werden. Ein hoher Bandbreitenwert ist besonders wichtig, wenn es um Anwendungen geht, die eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit erfordern, wie z.B. Videostreaming oder Online-Spiele. Wenn die Bandbreite begrenzt ist, kann dies zu einer langsamen Übertragung von Daten führen, was zu einer schlechten Qualität des Videostreams oder einer Verzögerung beim Spielen führen kann.

Die Bandbreite wird oft von den Internetdienstanbietern (ISPs) bereitgestellt, die in der Regel unterschiedliche Tarife anbieten, die unterschiedliche Bandbreitenstufen enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl der gleichzeitigen Nutzer, der Entfernung zum Netzwerk oder der Serverlast beeinflusst werden kann.