Glossar App Entwicklung

Backup

Ein Backup ist eine Sicherungskopie von Daten, die im Falle eines Datenverlusts wiederhergestellt werden können. Es handelt sich dabei um eine wichtige Maßnahme, um die Integrität von Daten und die Verfügbarkeit von Systemen zu gewährleisten.

Es gibt verschiedene Arten von Backups, wie zum Beispiel vollständige Backups, inkrementelle Backups und differentielle Backups. Bei einem vollständigen Backup werden alle Daten gesichert, während bei inkrementellen und differentiellen Backups nur die Veränderungen gegenüber dem vorherigen Backup gesichert werden.

Backups können auf verschiedenen Speichermedien gespeichert werden, wie zum Beispiel auf externen Festplatten, USB-Sticks, Cloud-Speicher oder auch auf Tape-Laufwerken. Die Wahl des Speichermediums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Datenmenge, der verfügbaren Bandbreite, der Anzahl der zu sichernden Systeme und den Sicherheitsanforderungen.

Backupsmüssen  regelmäßig durchzuführen und sicherzustellen, dass die gesicherten Daten vollständig und konsistent sind. Zudem sollten die Backup Speichermedien an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, um im Katastrophenfall, wie zum Beispiel einem Brand oder einer Überschwemmung geschützt zu sein.

In der heutigen Zeit, in der immer mehr Daten digital gespeichert werden, ist das Backup ein wichtiger Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie.