App Backend
Das "App Backend" bezieht sich auf die technische Infrastruktur, die hinter einer mobilen App oder einer Web-App steht. Es handelt sich um Server und Datenbanken, die Daten speichern, verwalten und bereitstellen, die für die Funktionalität und Interaktion der App erforderlich sind.
Ein Beispiel für ein App-Backend könnte eine Social-Media-App sein, die Benutzerinformationen wie Namen, E-Mail-Adressen und Passwörter auf einem Server speichert und diese Daten verwendet, um Benutzerprofile und Beiträge anzuzeigen. Eine andere Funktionalität, die durch ein Backend bereitgestellt werden kann, ist die Übertragung von Benachrichtigungen an Benutzer, wenn bestimmte Ereignisse in der App eintreten.
Ein Backend kann auch als Plattform für die Verarbeitung komplexer Geschäftsprozesse dienen, z. B. für das Verarbeiten von Bestellungen und Zahlungen in einem E-Commerce-App. Ein App-Backend kann auch Daten von externen Quellen wie Wetterdiensten oder Social-Media-Plattformen abrufen und in die App integrieren.
Es gibt viele verschiedene Ansätze für die Implementierung eines Backends, einschließlich selbst gehosteter Lösungen, Backend-as-a-Service (BaaS) und Cloud-basierter Infrastruktur. Entwickler wählen in der Regel die Lösung aus, die am besten zu ihren Anforderungen und Ressourcen passt.