Agile Methoden
Agile Methoden sind eine Ansammlung von Praktiken und AnsÀtzen, die in der Softwareentwicklung verwendet werden, um Projekte schnell und flexibel umzusetzen. Agile Methoden legen den Fokus auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Produktmanagern und Kunden, um eine stÀndige Anpassung an sich Àndernde Anforderungen und PrioritÀten zu ermöglichen.
Agile Methoden basieren auf dem Agile Manifest, das 2001 veröffentlicht wurde und die wichtigsten Prinzipien von AgilitĂ€t definiert, wie beispielsweise die Schwerpunktsetzung auf individuelle Interaktion und Zusammenarbeit, FunktionsfĂ€higkeit ĂŒber umfassende Dokumentation und die stĂ€ndige Anpassung an sich Ă€ndernde UmstĂ€nde.
Einige der bekanntesten agile Methoden sind Scrum, Kanban und XP (Extreme Programming). Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Regeln und Praktiken, aber alle verfolgen das Ziel, ein höheres Maà an AgilitÀt und FlexibilitÀt in der Softwareentwicklung zu erreichen.
Agile Methoden sind besonders fĂŒr die App- und Web-Entwicklung geeignet, da sie es ermöglichen, Anforderungen schnell zu Ă€ndern und sicherzustellen, dass das endgĂŒltige Produkt den Anforderungen des Kunden entspricht. AuĂerdem erleichtern Agile Methoden die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und anderen Beteiligten und ermöglichen es, Projekte schnell und effizient umzusetzen.