Glossar App Entwicklung

ACID

"ACID" ist ein Akronym, das fĂŒr Atomicity, Consistency, Isolation, Durability steht und als Properties (Eigenschaften) bezeichnet wird, die eine Datenbanktransaktion erfĂŒllen muss.

  1. Atomicity (AtomaritĂ€t): Eine Transaktion ist entweder vollstĂ€ndig ausgefĂŒhrt oder vollstĂ€ndig rĂŒckgĂ€ngig gemacht. Dies garantiert, dass die Daten in der Datenbank immer in einem gĂŒltigen Zustand bleiben, selbst wenn ein Fehler wĂ€hrend der Transaktion auftritt.
  2. Consistency (Konsistenz): Die Daten in der Datenbank mĂŒssen konsistent sein, was bedeutet, dass sie den Regeln und Vorschriften entsprechen mĂŒssen, die fĂŒr die Datenbank festgelegt wurden. Eine Transaktion, die diese Regeln verletzt, wird abgebrochen.
  3. Isolation (Isolation): Jede Transaktion ist unabhÀngig von anderen Transaktionen und hat keinen Einfluss auf sie. Dies garantiert, dass Daten in einer Datenbank sicher und zuverlÀssig aktualisiert werden können, ohne dass andere Transaktionen beeintrÀchtigt werden.
  4. Durability (Dauerhaftigkeit): Einmal durchgefĂŒhrte Transaktionen bleiben auch bei Störungen wie SystemausfĂ€llen oder StromausfĂ€llen erhalten. Die Daten werden dauerhaft gespeichert und können nicht verloren gehen.

ACID-Eigenschaften sind wichtig, um sicherzustellen, dass Daten in einer Datenbank korrekt und zuverlĂ€ssig verarbeitet werden und dass sie sicher aufbewahrt werden, auch wenn Fehler auftreten. Sie sind ein wesentliches Merkmal fĂŒr Datenbanken, die fĂŒr kritische Anwendungen wie Finanzsysteme, Online-Portale oder medizinische Systeme verwendet werden.